Direkt zum Hauptinhalt
Eurostar
Help Centre
Buchen

Frequent-oder Premium-Abo

Melden Sie sich bitte an, um Ihr Abo nutzen zu können.

RegistrierenHaben Sie Ihr Passwort vergessen?

Bestätigen Sie uns, dass Sie es sind.

Um Ihre Registrierung abzuschließen, geben Sie den 6-stelligen Sicherheitscode ein, den wir an gesendet haben.

Haben Sie den Sicherheitscode noch nicht erhalten?

Checken Sie bitte Ihren Posteingang.
  1. Reiseziel
  2. Paris
  3. Mit kindern

Paris mit Kindern entdecken

Ein Familienurlaub in Paris verspricht Abenteuer: von nostalgischen Karussells und anregenden Museen bis zu gruseligen Katakomben.

Abenteuer Paris: kinderleicht

Die französische Hauptstadt ist nicht nur für Verliebte. Eine Städtereise nach Paris ist auch für Kinder unvergesslich, besonders wenn sie zum ersten Mal den Eiffelturm sehen oder ein Eclair naschen dürfen.

Wer mit Kindern reist, erlebt neue Facetten der Stadt, sei es die Kletterwände an der Seine oder die herrlichen Crêpesdüfte im Marais. Dann werden Parks, Spielplätze und Museen erkundet, Wahrzeichen bestaunt und Leckeres für jedes Alter verkostet.

Da Eurostar nun die Thalys-Strecken bedient, ist die Zuganreise ein Kinderspiel. Von Köln nach Paris braucht man etwa 3 Stunden und 20 Minuten, von Düsseldorf unter 4 Stunden. Unsere Tiefstpreissuche hilft, die günstigsten Angebote zu finden.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris

Damit Ihr Aufenthalt harmonisch und ohne Tränen abläuft, sollten Sie Ihre Tickets mit Musement vorbuchen, um Wartezeiten zu verkürzen, sowie taktische Pausen und Abstecher für Eis und Selfies einplanen.

Kinderfreundliche Monumentale Museen

Der schon aufgrund seiner Größe beeindruckende Louvre begeistert Familien mit seinem die Kreativität fördernden Studio. Der Eintritt unter 18 Jahren ist frei, buchen Sie aber im Voraus. Wenn Ihre Kids Frühaufsteher sind, kommen Sie morgens, um den Menschenmassen zu entgehen. Im Parc de Villette regt die Citédes Sciences mit Kinderbereich, Planetarium und einer Mission zu den Jupitermonden die Fantasie an. Die Grande Galerie de l'Évolution im Naturkundemuseum begeistert mit Dinosaurierknochen, erstaunlichen Korallen und einer Parade afrikanischer Tiere. Außerdem empfehlen wir eine Tour des Musée des Arts Forains, das viele Jahrmarktskuriositäten und Fahrgeschäfte aus vergangenen Tagen zeigt.

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Paris

Der die Pariser Silhouette prägende Eiffelturm beeindruckt selbst die Allerjüngsten. Nutzen Sie entweder den Aufzug (für Kleinkinder unter 4 Jahren kostenlos – buchen Sie vor!) oder steigen Sie die 674 Stufen bis zur Aussichtsplattform auf der 2. Etage selbst hinauf. Bewunderer aus der Ferne sollten die stündliche Lichtshow nach Einbruch der Dunkelheit nicht verpassen. Weiter unten sorgen die Wasserspeier von Notre-Dame, das leckere Eis von Berthillon und die mit Schädeln gesäumten Katakomben für Erstaunen. La Villette kombiniert Natur mit Kultur und ist dank Mini-Bauernhof, Drachenzungenrutsche und Little Villette mit Filmen, Aktivitäten und mehr am Wochenende ein Hit bei den Kids.

Große Abenteuer für kleines Geld

Wer Paris erleben möchte, muss nicht vermögend sein. Erkunden Sie die Stadtviertel zu Fuß, statt viel Geld für Attraktionen auszugeben: Mit seinen Booten, Schleusen und Brücken ist Canal Saint-Martin ein guter Startpunkt. Die App FlashInvaders verwandelt jeden Spaziergang in eine Suche nach Außerirdischen, Kleinkinder freuen sich über eine Runde auf dem Karussell (im Jardin des Plantes gibt es eins mit Dodos, Triceratops und Riesenpanda) und der prächtige Trocadéro bietet einen herrlichen Blick auf den Eiffelturm. Im Sommer sorgen die Paris-Plages mit überdimensionalen Spielen, Trampolinen und Kletterwänden für gute Unterhaltung und verwandeln die breiten Seineufer in Spielplätze für alle.

Familienfreundliche Aktivitäten in Paris

Boots- oder Bustouren sind perfekt, um möglichst viel zu sehen, erlauben aber auch Pausen mit Abstecher zum nächsten Park oder Spielplatz. Wer einen Teenager beeindrucken muss bzw. möchte, hat die Wahl zwischen Kunstmuseen, Vintage-Läden und Angelinas berühmter heißer Schokolade.

Parks und Spielplätze

In Paris ist es nie weit bis zur nächsten Grünfläche, darunter für Picknicks geeignete Plätze wie der Place des Vosges und riesige Areale wie der Bois de Vincennes mit Wasserschloss und tollem Spielplatz mit Riesenrutsche. Das Palais Royal neben dem Louvre ist auch ein Muss: Trotz fehlenden Spielplatzes können hier Kinder im Sandkasten spielen und auf den gestreiften Säulen balancieren. Im Tuileriengarten nebenan gibt es außer Statuen auch einen Spielplatz und Trampoline; im reizenden Jardin de Luxembourg können Sie mit Modellbooten um die Wette segeln. Der Jardin d'Acclimatation, ein kleiner, ruhiger Freizeitpark, ist vergnüglich und strapaziert die elterlichen Nerven nicht allzu sehr.

Touren und Bootsfahrten

Wenn die Beine müde sind, ist es Zeit für eine Bootsfahrt. Folgen Sie den Einheimischen an Bord eines Batobus-Pendelboots – die Tickets gelten für ein bzw. zwei Tage (ab 23 € für Erwachsene, 13 € für Kinder unter 12 Jahren und kostenlos unter 4 Jahren). Die neun zentralen Haltestellen liegen ideal für alle, die zu Attraktionen wie Louvre, Eiffelturm und Notre-Dame möchten. An Land bringt Sie Tootbus von A nach B: die offenen, elektrischen Hop-on-Hop-off-Busse bieten Audioguides für Kinder.

Paris mit Teenagern

Jungen Kunstliebhabern empfehlen wir das Musée Picasso, das Musée de l'Orangerie (unter 18 Jahren frei und klein genug für eigenständiges Erkunden) und die hippe Fondation Louis Vuitton in Frank Gehrys futuristischem Glaspavillon. Das Centre Pompidou ist im Sommer 2025 für Bauarbeiten geschlossen, ein Blick auf die berühmte Innen-Außen-Fassade lohnt sich aber trotzdem. Modefans sollten durch die Galeries Lafayette Haussmann bummeln oder das schillernde Dior-Museum besuchen, für das Sie allerdings mindestens zwei Wochen im Voraus buchen sollten. Im Marais gibt es jede Menge Schnäppchen in Vintage-Läden wie Free'P'Star und in Montmartre großartige Selfie-Spots wie die Stufen von Sacré-Coeur.

Familienfreundliche Hotels

In der Stadt der Liebenden kann es während der Hochsaison etwas schwieriger sein, für Familien geeignete Unterkünfte zu finden. Neben Tipps für familienfreundliche Stadtviertel halten wir zusätzliche Vorschläge in unserem Ratgeber für Unterkünfte und Hotels in Paris bereit.

Die besten Allrounder

Das Yooma Urban Lodge Eiffel legt Wert auf Stil: das coole, kurvige Gebäude mit Arcade-Spielen in der Lobby wurde von Ora Ito entworfen. Die Zimmer mit von Schiebetüren verborgenen Etagenbetten sind praktisch, aber verspielt, und der Eiffelturm ist nur zehn Gehminuten entfernt. Das Le 46 Hotel im 17. Arrondissement und in der Nähe des Bois de Boulogne besticht mit Pariser Eleganz. Die Junior-Suiten mit Schlafsofa eignen sich für Familien und das üppige Frühstück ist ein weiterer Pluspunkt. Das umweltfreundliche Hôtel Paris Bastille mit seinen schicken und geräumigen Drei- bzw. Vierbettzimmern und Suiten empfiehlt sich besonders für Disneyland-Besucher, da es nah am Gare de Lyon gelegen ist.

Gehobene Unterkünfte für Familien

Das ruhige Vier-Sterne-Haus Hôtel Tourisme Avenue hat den Eiffelturm fast vor der Tür und die Metro direkt um die Ecke. Für Familien kommen besonders die mit Parkett ausgelegten Suiten infrage: Die Junior-Suiten verfügen über ein zweites Schlafzimmer und eine Wanne im Marmorbad, die Privilege-Suiten bieten ein Schlafsofa oder einen separaten Schlafbereich. Wenn Sie im Marais übernachten möchten, sollten Sie sich das Les Jardins du Marais ansehen: die Art-déco-Suiten bestechen mit Küchenzeile und Blick auf den hübschen Innenhof. Außerdem befinden sich die Restaurants von Oberkampf in der Nähe: die köstlichen Kekse und Eclairs von Boulangerie Utopie sind ideal für einen Happen zwischendurch.

Mit den Kindern essen gehen

Auch wenn es nicht immer eigene Kindermenüs gibt, die Restaurantszene bietet trotzdem viele kinderfreundliche Gerichte, von Omelett bis Pizza. Kleine Feinschmecker mögen allerdings vielleicht auch Bistroklassiker wie Entenconfit oder die mit Karamell beträufelte Île flottante.

Familienfreundliche Restaurants

Dank flottem Service und vernünftiger Preise sind die Bouillons immer eine gute Wahl. Die Bouillon Pigalle in der Nähe von Montmartre öffnet mittags; auf dem Menü stehen Hähnchen mit Pommes, traditionelles Steak Frites und überraschend günstige Desserts (Milchreis mit Karamell? Für nicht einmal 3 € zu haben.) Baby Love Burger macht die besten Cheeseburger der Stadt, für Margarita & Co. sollten Sie Pizzeria Popolare besuchen. Letztere gehört zur selben Gruppe wie Pink Mamma, einem auf TikTok für seine Trüffel-Tagliatelle und Schokoladen-Windbeutel berühmten Restaurant. Eher Lust auf Klassiker? Dann trifft die Zwiebelsuppe mit Käsekruste im Au Pied de Cochon vielleicht genau Ihren Geschmack.

Patisserien und Streetfood

Du Pain et des Idées serviert vormittags buttriges Gebäck, das nahe gelegene Mamiche kredenzt Kekse, Zimtschnecken und fluffige Sandwiches. Im Marais stellt Maison Aleph liebevoll von der Levante inspirierte „Nids“ her: kleine Nester aus Kadaifi-Teig mit leckerer Füllung. Etwas weiter nördlich befindet sich der Teesalon Bontemps in all seiner pastellfarbenen Schönheit, wo es zartes, mit Ganache gefülltes Gebäck gibt. Wenn es etwas Herzhaftes sein soll, dann können wir das klassische Croque Monsieur von Fric-Frac oder die bretonischen Crêpes in einem der Breizh Cafés empfehlen – Comté, Ei und Schinken ist ein echter Leckerbissen.

Spiel und Spaß für die ganze Familie

Egal, ob jung oder jung geblieben: Ein Besuch in Disneyland® Paris ist einfach unvergesslich.

Mehr erfahren

Ja, Sie können mit einem direkten Zug von Köln nach Paris reisen. Die Fahrt dauert nur 3 Stunden und 20 Minuten mit dem Eurostar (ehemals Thalys).

Ja, ist es. Es gibt viele Parks für Erkundungstouren und in der Nähe von den größeren Museen und Sehenswürdigkeiten gibt es oft Spielplätze, beispielsweise den Champs de Mars am Eiffelturm. Die meisten Museen, darunter auch der Louvre, bieten kostenlosen Eintritt für Kinder und es gibt auch auf Spaß und Spiel ausgerichtete Einrichtungen wie Little Villette, wo Kinder und Erwachsene gleichermaßen gut unterhalten werden. Im Sommer sind die Paris-Plages Besuchermagnete – dann finden sich jede Menge Spiele, Liegestühle und Planschbecken entlang der Seineufer.

Paris ist kompakt und ein langes Wochenende sollte Ihnen einen guten Überblick geben, wenn Sie sich auf die wesentlichen Sehenswürdigkeiten beschränken und Ihren Aufenthalt nicht zu voll packen. Wer es lieber etwas entspannter angehen möchte, sollte etwa fünf Tage einplanen, damit genug Zeit für spätes Aufstehen, ausgiebige Mittagspausen und die Spielplätze vorhanden ist.

Kinder unter vier Jahren können alle öffentlichen Verkehrsmittel inklusive der Metro kostenlos nutzen, ältere Kinder benötigen allerdings ein eigenes Ticket. Fahrkarten für Kinder zwischen vier und neun Jahren sind zum halben Preis erhältlich.

Generell, ja. Am frühen Abend und in Café-artigen Bars sind Kinder erlaubt. Handelt es sich allerdings um ein Lokal mit Clubatmosphäre, das bis spät in die Nacht geöffnet ist, dann lautet die Antwort hingegen Nein.

Sehen Sie sich zunächst unseren Ratgeber an. Buchungen außerhalb der Schulferien sind normalerweise günstiger, ansonsten stehen die Chancen gut, dank ausreichender Vorlaufzeit ein Hotel und Fahrkarten zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Denken Sie daran, dass Kinder unter vier Jahren mit Eurostar kostenlos reisen. Einige Attraktionen bieten freien Eintritt für Kinder, darunter auch der Louvre – am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt oft auch für Erwachsene frei. Im Sommer stellen die Parks und Spielplätze der Stadt eine günstige Option für Entertainment dar und Streetfood wie Crêpes oder Leckerbissen aus der nächsten Bäckerei schonen ebenfalls den Geldbeutel.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommer in Paris

 

Paris im Sommer genießen

Paris zeigt sich bei Sonnenschein und schönem Wetter immer von seinen schönsten Seiten.

Mehr erfahren
Paris - Sunset

 

Paris fürs kleine Budget

Von legendären Museen mit freiem Eintritt bis hin zu kultigen Lokalen: erleben Sie Paris mit Stil – ohne Ihr Budget zu sprengen.

Mehr lesen
Ein hausgemachtes Gebäude mit roter und weißer Weihnachtsbeleuchtung, ein festliches Banner, das einen magischen Weihnachtsmarkt in Paris ankündigt, der mit einem direkten Eurostar-Zug leicht erreichbar ist.

 

Die märchenhaften Pariser Weihnachtsmärkte entdecken

Inmitten funkelnder Lichter und den zauberhaften Klängen der Weihnachtsmusik laden die Pariser Weihnachtsmärkte dazu ein, in eine festliche Märchenwelt einzutauchen.

Jetzt buchen